Einsatz

Brennender Trafo in Halle einer Metallbaufirma

Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, löste kurz nach Mitternacht die Brandmeldeanlage einer metallverarbeitenden Firma in Jahrdorf aufgrund einer festgestellten Rauchentwicklung Alarm aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich der Verdacht: Im Technikraum einer Halle der betroffenen Fabrik war ein Feuer ausgebrochen. Aufgrund der starken Rauch- und Hitzeentwicklung wurden umgehend die Feuerwehren aus Stadt Hauzenberg sowie Windpassing-Haag nachalarmiert. Bei der näheren Erkundung wurde festgestellt, dass sich der Brand nicht im Technikraum befand, sondern ein Öltransformator in einem angrenzenden Nebenraum brenne. Dank des koordinierten Einsatzes gelang es den Kräften, den in Brand geratenen Öltransformator mit CO2-Löschern zu löschen. Zuvor war der Strom abgeschaltet worden. Nachdem der Energieversorger die Freigabe erteilt und eine Freimessung durchgeführt hatte, wurde der betroffene Transformator unter Atemschutz von Elektrofachkräften der Feuerwehr Stadt Hauzenberg abgeklemmt und mit einem Gabelstapler ins Freie gebracht. Dort konnte er ohne weiteren Schaden zu verursachen gekühlt werden. Durch diese Maßnahmen wurde die Rauchentwicklung sowie ein erneutes Aufflammen der Kühlflüssigkeit im Gebäude wirksam verhindert. Glücklicherweise wurden keine Personen bei dem Brand oder den Löscharbeiten verletzt. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens liegen bislang noch keine Angaben vor. Nach aktuellem Ermittlungsstand der Polizeiinspektion Hauzenberg wird als Brandursache von einem technischen Defekt ausgegangen.

Fotos: FF Furthweiher/FF Stadt Hauzenberg