Jugend

Erfolgreicher Jugend-Wissenstest in Untergriesbach – 274 Teilnehmer stellten ihr Können unter Beweis

Untergriesbach. In den Räumen der Mittelschule Untergriesbach fand der diesjährige Jugend-Wissenstest der Feuerwehren statt. Insgesamt 274 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren des KBI-Bereiches Ost sowie aus befreundeten österreichischen Feuerwehren traten in den unterschiedlichen Stufen des Wissenstests an.

Erfolgreiche Teilnehmer mit Betreuer und Schiedsrichter

Das Schwerpunktthema lautete in diesem Jahr „Verhalten bei Notfällen“ – ein zentraler Baustein in der Ausbildung der jungen Feuerwehranwärter.

Dank der hervorragenden Vorbereitung durch die Jugendwarte Ralf Resch, Lena-Maria Hartl und Richard Knauth konnten sich die elf Jugendlichen aus Hauzenberg optimal auf die theoretischen und praktischen Prüfungsinhalte einstellen, und den diesjährigen Wissenstest mit Bravour bestehen.

Folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer der FF Stadt Hauzenberg haben erfolgreich abgeschlossen:

Stufe 1 – BronzeStufe 2 – SilberStufe 3 – GoldStufe 2 – Silber
Eggersdorfer FabianJung PaulAmsl SebastianRankl Jonas
Gröbner MaximilianKleber MarlonPache StelleWintersberger Luca
Wintersberger GretaRankl Felix
Zieringer Maximilian

Die Feuerwehr Stadt Hauzenberg gratuliert ihren jungen Kameradinnen und Kameraden herzlich zum bestandenen Test und zeigt sich stolz auf ihren engagierten Nachwuchs, der mit seinem Wissen und Einsatzbereitschaft einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Feuerwehr leistet.

Die Teilnehmer der Jugendgruppe der FF Stadt Hauzenberg
Untere Reihe von Links:
JW Ralf Resch, JWin Lena Hartl, Rankl Felix, Eggersdorfer Fabian, Gröbner Maximilian, Zieringer Maximilian, Wintersberger Greta, KBM 5.3 Enrico Kleber
Obere Reihe von Links:
Rankl Jonas, Jung Paul, Kleber Marlon, Amsl Sebastian, Pache Stella, nicht auf dem Bild: Luca Wintersberger