Verein

Ein Wochenende voller Eindrücke, Kameradschaft und Kultur

Vom 5. bis 7. September 2025 unternahm die Feuerwehr Stadt Hauzenberg eine erlebnisreiche Reise nach Krumau und Budweis, begleitet von 41 Teilnehmenden einschließlich unserem Lieblingsbusfahrer Walter vom Busunternehmen Kohl aus Sonnen. Die dreitägige Fahrt war geprägt von informativen Begegnungen, kulturellen Höhepunkten und gemeinschaftlichen Aktivitäten.

Besuch bei der Feuerwehr in Krumau
Gleich nach der Ankunft am Freitag stand ein besonderer Programmpunkt auf dem Plan: Die Besichtigung der Berufsfeuerwehr Krumau. Leiter Pavel Rozbound, seit Jahren freundschaftlich mit der Feuerwehr Hauzenberg verbunden, begrüßte die Gruppe gemeinsam mit einem deutschsprachigen Kollegen. In einer kurzen Einführung erläuterte Pavel den Aufbau und die Besonderheiten des tschechischen Feuerlöschwesens, bevor die Gäste die beeindruckende Fahrzeughalle sowie den umfangreichen Fuhrpark samt Gerätschaften besichtigen durften. Im Rahmen der herzlichen Begegnung wurden Gastgeschenke ausgetauscht: Eine Uhr mit den Wappen der beiden Feuerwehren für Pavel und seine Männer und als Gegengeschenk ein spezielles Bier aus der Krumauer Brauerei für die Gäste aus Hauzenberg.


Nach dem Check-in im Hotel Clarion in Budweis und einem gemeinsamen Abendessen ließen die Teilnehmenden den Tag in gemütlicher Runde in der Hotelbar ausklingen.

Kultur und Abenteuer am Samstag
Nach einem stärkenden Frühstück startete die Gruppe am Samstagvormittag erneut nach Krumau. Dort erwartete sie eine zweistündige Stadtführung mit Tourguide Katharina, einer Deutschlehrerin, welche uns die Geschichte und Architektur der Altstadt und der Burganlage näherbrachte.

Am Nachmittag stand mit einer Bootsfahrt auf der Moldau ein weiteres Highlight auf dem Programm. Die Organisation durch das Team der Firma Malecek Raftin war hervorragend. Nach einer Kurzeinweisung und dem Transfer mit einem Bus zur Einstiegsstelle in die Moldau ging es auch schon los. Mit sechs Booten schipperten wir entlang der landschaftlich reizvolle Strecke – ein Vergnügen, das besonders für Familien bestens geeignet ist und von allen als sehr schönes Erlebnis beschrieben wurde.

Der Abend führte die Gruppe zurück nach Budweis, wo im empfohlenen Restaurant Masne Kramy gespeist wurde. Den Abschluss des Tages fand in einer Karaokebar einen fröhlichen Ausklang.

Sonntag, Abschluss in Budweis und Heimreise
Am Sonntagmorgen wurde nach dem Frühstück im Hotel ausgecheckt. Das letzte Highlight bildete die Führung durch die traditionsreiche Staatsbrauerei Budvar in Budweis. Aufgeteilt in zwei Gruppen fand die überaus interessante Führung mit vielen Details statt. Natürlich durften wir auch eine exklusive Bierprobe genießen.

Im Anschluss führte die Heimreise über den malerischen Moldaustausee, dem Grenzübergang Gugelwald bis nach Haslach an der Mühl ins Wirtshaus Teufelmühle. Die Wirtschaft ist bekannt für seine gute österreichische Küche. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und gekühlten Getränken wurde die letzte Etappe, gestartet. Am späten Nachmittag kehrten wir wohlbehalten nach Hauzenberg zurück.

Die Feuerwehrreise nach Krumau und Budweis war ein voller Erfolg und wird allen Beteiligten durch neue Eindrücke, gestärkte Freundschaften und viele gemeinsame Erlebnisse noch lange in Erinnerung bleiben.