48. Hallenfest FF Stadt Hauzenberg e.V.
Ein Fest für die ganze Familie am 05.07.2025 Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Hauzenberg e.V. und ihr Förderverein laden herzlich zum
WeiterlesenEin Fest für die ganze Familie am 05.07.2025 Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Hauzenberg e.V. und ihr Förderverein laden herzlich zum
WeiterlesenFreiwillige Feuerwehr Stadt Hauzenberg feiert Gründung und Erfolg ihrer Kinderfeuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hauzenberg blickt auf eine erfolgreiche
Weiterlesen– Innovative Lösungen für die Feuerwehr- und Vereinsverwaltung Erweiterte Unterweisungen für eine optimierte Organisation Die Einführung neuer Funktionen bei Unterweisungen
WeiterlesenDie Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Hauzenberg zeigt eindrucksvoll, wie junge Menschen aktiv zu Umweltschutz und Naturschutz beitragen können. In
WeiterlesenAm Dienstag fand in den Räumen der Polizeiinspektion Hauzenberg eine wichtige Weiterbildung für die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Hauzenberg
WeiterlesenAuszug aus der PNP vom 15.05.2025: Die Feuerwehr und die Polizei teilen das gemeinsame Ziel, stets gut vorbereitet zu sein.
WeiterlesenDie Fortschritte in der Virtual-Reality-Technologie eröffnen Feuerwehren völlig neue Möglichkeiten, um komplexe Einsatzszenarien sicher und praxisnah zu trainieren. Besonders bei
WeiterlesenNach einer intensiven Vorbereitungswoche bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Hauzenberg zeigten sich die Prüfungsteilnehmer der FF Stadt Hauzenberg und der
WeiterlesenAm Mittwochvormittag ertönten die Sirenen in Hauzenberg. Fahrzeuge von Feuerwehren und Rettungsdiensten fuhren zügig durch die Stadt und die Stadionstraße
WeiterlesenJugendliche beweisen ihr Können im Feuerwehrwesen Am Samstag, den 29. März 2025, fand in Esternberg der 43. Wissenstest des Bezirkes
WeiterlesenDie acht Feuerwehren in der Stadt Hauzenberg wurden mit digitalen Meldeempfänger ausgestattet – Hohe Kosten Von Otto Donaubauer, aus der
WeiterlesenDie FF Stadt Hauzenberg ist stolz auf ihren Nachwuchs. Elf Jugendliche haben erfolgreich die “Modulare Truppausbildung – Basis” (MTA-Basis) abgeschlossen.
WeiterlesenRealbrandausbildung bei der FF Rohrbach im Mühlkreis.Erneut nutzten Atemschutzgeräteträger unserer Wehr die Möglichkeit, unter realen Bedingungen zu üben. Gelegenheit hierzu
WeiterlesenDer erste Tag der Ausbildung zur Motorsägenführerin, einem speziell auf Frauen in der Feuerwehr abgestimmten Lehrgang der Kreisbrandinspektion Passau zusammen
WeiterlesenTief betroffen haben wir vom Tode unseres geschätzten Ehrenmitglieds und ehemaligen 2. Kommandanten Richard Schätzl erfahren. Am heutigen Samstag, 8.
WeiterlesenDie ILS Passau löste um 08:53 Uhr Alarm für die FF Stadt Hauzenberg aus. Verkehrsunfall im Bereich Kreuzung Garham –
WeiterlesenDie Brandmeldeanlage eines Anwesens Am Rathaus hatte ausgelöst. Die ILS Passau löste daraufhin um 17:43 Uhr Alarm für die FF
WeiterlesenDie Feuerwehr kann jederzeit in die Situation kommen, einen Notfallpatienten reanimieren zu müssen. Auch im Alltag kann eine solche Situation
WeiterlesenAm Samstag, den 18. Januar 2025, wurden wir um 21:25 Uhr zu einer Türöffnung in einem Mehrparteienhaus in der Schulstraße
WeiterlesenNach alter Tradition tragen in der Rauhnacht, also am Vorabend des 6. Januars, viele Hausbewohner glimmenden Weihrauch durch ihre Wohnräume.
Weiterlesen