JugendKinder

Ein erlebnisreicher Tag für den güngsten Feuerwehrnachwuchs aus Furthweiher und Hauzenberg

Am vergangenen Wochenende fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Hauzenberg eine spannende Gemeinschaftsübung für die Kinderfeuerwehren Furthweiher (FeZeFu Kids) und Hauzenberg statt. Insgesamt nahmen 29 Kinder sowie sechs engagierte Betreuerinnen und Betreuer an der Übung teil. Unterstützt wurden sie dabei vom stellvertretenden Kreisjugendwart Ralf Resch, von der Jugendfeuerwehr seinem Sohn Philip Resch sowie dem stellvertretenden Kommandanten Ernst Anetzeder.

Der Übungsablauf war in drei abwechslungsreiche Stationen unterteilt:

An Station 1 führte Josef Bogner, Leiter der Kinderfeuerwehr Hauzenberg, die Teilnehmer kindgerecht durch das Gerätehaus und stellte die Fahrzeuge der FF Stadt Hauzenberg vor.

An Station 2 erklärte Tamara Bogner den neugierigen Kindern die Funktionsweise einer modernen Wärmebildkamera und ließ sie diese selbst ausprobieren.

Besonders aufregend wurde es an Station 3, wo der stellv. Kommandant Ernst Anetzeder als Drehleitermaschinist und Ludwig Kühberger als Betreuer im Korb die Drehleiter präsentierten. Hier durften alle Kinder und Betreuer: innen eine Fahrt mit der Drehleiter in 30 Meter Höhe erleben, was für leuchtende Augen und große Begeisterung sorgte.

Die Gemeinschaftsübung förderte nicht nur das technische Verständnis der Kinder, sondern auch den Zusammenhalt und die Freude am Feuerwehrwesen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein inspirierendes Beispiel für die Nachwuchsarbeit der Feuerwehren in der Region.

Nach dem Gruppenfoto gab es im Unterrichtsraum knackige Würste und Getränke. Zum Schluss waren alle Kinder und ihre Betreuer: innen begeistert und einig, dass eine solche Übung wiederholt werden wird.

Fotos: FF Stadt Hauzenberg