Bayerische Jugendleistungsprüfung erfolgreich abgelegt
Praktische Fähigkeiten und Teamarbeit standen im Mittelpunkt
Bestens vorbereitet durch Ralf Resch, Richard Knauth und Lena Hartl haben Magdalena Kirschenbauer und Jonas Rankl die Bayerische Jugendleistungsprüfung hervorragend gemeistert und durften stolz das begehrte Abzeichen in Empfang nehmen.

Magdalene Kirschenbauer und Jonas Rankl mit den Gratulanten v.L.: JW Ralf Resch, KBI Alois Ritzer, JB Richard Knauth, KJW/BJW Robert Anzenberger, LRA Raimund Kneidinger
Nach intensiver Vorbereitung stellten die Feuerwehranwärter*innen bei sonnigem Wetter ihr Können in einer Reihe anspruchsvoller Praxisstationen unter Beweis. Die Atmosphäre war von Konzentration, gegenseitiger Unterstützung und spürbarem Teamgeist geprägt: Jede Aufgabe erforderte präzises Handeln, klare Kommunikation und genaue Kenntnisse der Abläufe. Die Führungskräfte und Schiedsrichter waren beeindruckt vom Engagement und Geschick der Teilnehmenden. Besonders die jüngeren Mitglieder überzeugten mit Ruhe und Sorgfalt bei den einzelnen Übungen. Für viele war es eine eindrucksvolle Demonstration der Verantwortung und des Vertrauens, das in die Nachwuchskräfte gesetzt wird.
Aus Altersgründen konnten leider von der FF Stadt Hauzenberg nicht mehr Jugendliche teilnehmen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer heute in Neuhaus am Inn, insbesondere an Magdalena und Jonas.