Einsatz

Toilettenpapierrolle auf Schultoilette angezündet, sechs Feuerwehren rückten aus

Am Mittwochvormittag ertönten die Sirenen in Hauzenberg. Fahrzeuge von Feuerwehren und Rettungsdiensten fuhren zügig durch die Stadt und die Stadionstraße hinunter. Auch die Polizei war vor Ort. Grund der Alarmierung war eine gemeldete „Rauchentwicklung in der Toilette“ der Michael-Atzesberger-Schule. Glücklicherweise stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen “geringfügigen” Vorfall handelte und niemand verletzt wurde. Im Damen-WC war eine Toilettenpapierrolle angezündet worden, wodurch es im gesamten Toilettenbereich zu einer starken Verrauchung kam.

Der Brand war schnell lokalisiert und gelöscht. Trotzdem kam es zu einer starken Verrauchung, auch in den weiteren Stockwerken. Außer dem Rußschaden in der Toilette sind keine weiteren Schäden entstanden. Die Feuerwehr entfernten den Rauch mithilfe von Überdrucklüftern aus dem Schulgebäude. Die Rettungsfahrzeuge des BRK konnten daraufhin wieder abziehen. Trotz der geringen Ursache war ein großer Einsatz notwendig. Um 10:39 Uhr alarmierte die ILS Passau die Feuerwehren Stadt Hauzenberg, Wotzdorf, Raßreuth, Oberneureuth, Furthweiher und Raßberg. Das Alarmstichwort B 4 beschreibt Brandszenarien „mit einer großen Zahl an Personen“ in ausgedehnten Gebäuden wie Schulen.

Alle Beteiligten waren erleichtert, als klar wurde, dass kein ernsthaftes B 4-Szenario vorlag. Diese Erleichterung teilten die Einsatzkräfte sowie die Schulleitung um Rektorin Silke Draxinger. Auch Bürgermeisterin Gudrun Donaubauer, die sofort zum Ort des Geschehens geeilt war, zeigte sich erleichtert.

Lobend erwähnen muss man, dass noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr die Schülerinnen und Schüler innerhalb weniger Minuten auf den angrenzenden Sammelplatz, den Spiel- und Pausenplatz der Schule, evakuiert wurden. Der Evakuierungsprozess verlief reibungslos, was auf regelmäßige Übungen zurückzuführen ist. Auch aus der benachbarten Staatlichen Realschule Hauzenberg wurde Unterstützung angeboten. Beratungsrektor Markus Kohl bot Räumlichkeiten und Betreuung der Kinder durch das Kollegium der Realschule an. Nach der Aufregung wurde der Unterricht für den Tag ausgesetzt. Hervorzuheben war auch die Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem BRK, der Polizei und den Hauzenberger Feuerwehren.

Die Polizeidienststelle Hauzenberg ermittelt nun wegen fahrlässiger Sachbeschädigung durch Brandlegung. Es muss geklärt werden, ob es sich um ein Versehen oder um bewusstes Zündeln handelt.

Im Einsatz waren:
FF Stadt Hauzenberg (MZF, LF 16/12, TLF 16/25, DLA(K) 23/12, RW, GW-L1
FF Wotzdorf
FF Raßreuth
FF Raßberg
FF Oberneureuth
FF Fuhrtweiher
Kreisbrandinspektion mit KBM 5.3., KBR
Rettungsdienst
Polizei